Klinikums-Blog

Hier finden Sie interessante Informationen zu Gesundheitsthemen und rund um das Klinikum. Sie suchen eine bestimmte Information? Mit Hilfe der Schnellauswahl können Sie alle Informationen nach Kategorien filtern.

Kategorie wählen

Gut zu wissen
Endometriose erkennen und behandeln: Das sollten Frauen wissen
Endometriose gehört zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen bei Frauen. „Gerade junge Frauen mit starken Schmerzen während der Periode wissen oft nicht, dass eine Endometriose dahinterstecken kann“, sagt Dr. Alisa Staatsberger, Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Schwarzwald-Baar Klinikum. Die Expertin erklärt, welche Symptome auf die Erkrankung hindeuten, wie man sie diagnostizieren und behandeln kann.
Mehr lesen
Klinikum hautnah
Karriereweg: Von der Pflegeschülerin zur Pflegerischen Klinikleitung
„Die Intensivpflege ist meine Profession“, sagt Verena Baumgärtner, Pflegerische Klinikleitung (PKL) der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin am Schwarzwald-Baar Klinikum. Die Fachpflegekraft hat sich im Laufe der Zeit viel Wissen angeeignet und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Die 33-Jährige blickt auf ihren bisherigen Werdegang zurück und erzählt, welche Werte ihr als Führungskraft besonders wichtig sind.
Mehr lesen
Gut zu wissen
Diabetes im Kindesalter: Diese Warnzeichen sollten Sie kennen
Diabetes-Typ-1 ist die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. „Wird der Diabetes bei Kindern nicht rechtzeitig erkannt, kann es zu einer lebensgefährlichen Ketoazidose kommen“, warnt Elke Bettecken, Diabetesberaterin DDG und Kinderkrankenschwester im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin am Schwarzwald-Baar Klinikum. Die Expertin erklärt, auf welche Symptome Eltern, Angehörige und Betreuer achten sollten.
Mehr lesen
Klinikum hautnah
Pflegefachkraft in der Kardiologie: Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
Im Schwarzwald-Baar Klinikum arbeiten mehr als 1.000 Pflegefachkräfte in den unterschiedlichsten Fachabteilungen. Bojan Stevanovic ist in der Klinik für Innere Medizin III: Kardiologie und Intensivmedizin auf einer Pflegestation im Einsatz. Der 36-Jährige gibt uns einen Einblick in seinen Berufsalltag und verrät, was er an seinem Job so faszinierend findet.
Mehr lesen
Gut zu wissen
Arthrose vorbeugen: Tipps für gesunde Gelenke
Arthrose ist weltweit die häufigste Gelenkerkrankung. Nicht nur ältere, auch junge Menschen leiden darunter. „Wer rechtzeitig handelt, kann sich gut gegen Arthrose wappnen“, sagt Dr. med. Ladislav Plesak, Leitender Arzt für die Abteilung Orthopädie, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Schwarzwald-Baar Klinikum. Unser Experte gibt praktische Tipps zur Vorbeugung.
Mehr lesen
Klinikum hautnah
MTRA: Traumjob an der Schnittstelle zwischen Technik, Patient und Arzt
Das Berufsbild der Medizinisch-Technischen Radiologie-Assistenten ist immer noch recht unbekannt – dabei ist der Job spannend, abwechslungsreich und bietet beste Karrierechancen. Ute Wolf arbeitet als MTRA im Institut für Radiologie und Nuklearmedizin am Schwarzwald-Baar Klinikum. Die Standortkoordinatorin in Donaueschingen erzählt, welche Aufgaben sie übernimmt und warum es ihr absoluter Traumjob ist.
Mehr lesen