28/06/2024
Spannender Einblick in die moderne Herzmedizin
Besuch vom Freundeskreis Schwarzwald-Baar Klinikum e.V.
Villingen-Schwenningen. Mitglieder des Freundeskreises Schwarzwald-Baar Klinikum e.V. besuchten am 17. Juni 2024 die Klinik für Innere Medizin III: Kardiologie und Intensivmedizin am Schwarzwald-Baar Klinikum. In einem Vortrag stellte der neue Chefarzt Prof. Dr. Sebastian Ewen das umfangreiche Leistungsspektrum des Fachbereichs vor und gab einen spannenden Einblick in die interventionellen Behandlungsmöglichkeiten. Bei einem Rundgang durch die Herzkatheterlabore des Klinikums konnten sich die Vereinsmitglieder von der hochmodernen Ausstattung überzeugen.
„Unsere Klinik ist die zentrale Anlaufstelle in der Region für lebensbedrohliche Erkrankungen wie dem akuten Herzinfarkt, plötzlich auftretenden Erkrankungen der großen Körperschlagader, massiven Lungenembolien oder bei einem Bluthochdruck-Notfall“, erklärt Prof. Dr. Sebastian Ewen, der seit Januar 2024 die Klinik für Innere Medizin III: Kardiologie und Intensivmedizin leitet. „Dafür stehen für unsere Patienten ein hochspezialisiertes Team und modernste Anlagen bereit.“
Kernstück der interventionellen Kardiologie sind die Herzkatheterlabore, in denen minimal-invasive Eingriffe mittels Katheter erfolgen. So können heute die meisten krankhaften Veränderungen der Herzkranzgefäße, der Herzklappen oder des Herzmuskels schnellstens erkannt und behandelt werden. Im Schwarzwald-Baar Klinikum gibt es insgesamt vier hochmodern ausgestattete Herzkatheterlabore. Rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche – sind Spezialisten im Einsatz, um Notfallpatienten innerhalb kürzester Zeit zu untersuchen und zu behandeln. Zur Veranschaulichung führte der Chefarzt durch die Räumlichkeiten. Nach dem Rundgang konnten sich die Vereinsmitglieder in geselliger Runde mit dem Chefarzt und der Geschäftsführung austauschen.
Ziel und Zweck des Freundeskreis Schwarzwald-Baar Klinikum e.V. ist es, durch das persönliche Engagement seiner Mitglieder sowie über Mitgliedsbeiträge und Spenden soziale und kulturelle Projekte im Umfeld des Klinikums zu unterstützen. Mitglied kann jede Privatperson, Firma und Institution werden. Als Dank für ihr Engagement werden die Mitglieder zu allen Veranstaltungen des Freundeskreises eingeladen und können diese kostenlos besuchen. Mehr Informationen gibt es auf der Website des Klinikums unter
www.sbk-vs.de.Bild:
Chefarzt Prof. Sebastian Ewen (Mitte) führte die Mitglieder des Freundeskreises Schwarzwald-Baar Klinikum e.V. durch die Räume der Klinik für Innere Medizin III: Kardiologie und Intensivmedizin.
zur Pressemitteilung