Meldungen Detailseite


09/07/2024
Die Hand in guten Händen

Hand-Trauma-Center am Schwarzwald-Baar Klinikum erneut zertifiziert

Villingen-Schwenningen. Optimale Versorgung von Handverletzungen: Das Hand-Trauma-Center am Schwarzwald-Baar Klinikum wurde im Juni 2024 von Dachverband der europäischen handchirurgischen Gesellschaften FESSH (Federation of European Societies for Surgery of the Hand) als eine der herausragenden Einrichtungen für die Behandlung von Handverletzungen bestätigt. Nur wenige andere Kliniken in Baden-Württemberg erfüllen ebenfalls die hohen Anforderungen des Verbands hinsichtlich der mikrochirurgischen Expertise des Ärzteteams und der Einhaltung sehr hoher Qualitätsstandards.

„Gerade in ländlichen Gebieten ist eine gute handchirurgische Versorgung enorm wichtig“, erklärt Prof. Dr. med. Holger Bannasch, Direktor der Klinik für Plastische-, Hand- und Ästhetische Chirurgie am Schwarzwald-Baar Klinikum, „denn in der Land- und Forstwirtschaft kommt es immer wieder zu schweren Handverletzungen.“ Lucia Daikeler, Handchirurgin und leitende Oberärztin der Klinik, ergänzt: „Gerade in diesen Fällen ist die Expertise und Erfahrung der Chirurgen entscheidend, denn in der Hand liegen Blutgefäße, Knochen, Muskeln und Sehnen auf engstem Raum beieinander. Selbst die kleinsten Strukturen müssen wiederhergestellt werden, um die Funktionalität und das Gefühl in der Hand zu erhalten.“

Die strengen Kriterien des Verbands werden ständig an den aktuellen Stand der Forschung angepasst. Auch entsprechende Strukturen müssen vorgewiesen werden, wie zum Beispiel eine 24-Stunden Rufbereitschaft.

Nur wenige Kliniken in Baden-Württemberg erfüllen diese Kriterien und dürfen, wie das Schwarzwald-Baar Klinikum, das FESSH-Siegel führen. Entsprechend groß ist das Einzugsgebiet: Im Hand-Trauma-Center werden nicht nur Patienten aus dem Schwarzwald-Baar Kreis oder aus Richtung Tuttlingen und Rottweil behandelt, sondern auch aus weiter entfernten Landkreisen – die größtenteils ebenfalls land- und forstwirtschaftlich geprägt sind. „Bei einer schweren Handverletzung sollte man nicht unnötig Zeit verlieren. Umso wichtiger ist es, in erreichbarer Nähe eine so hochqualifizierte Chirurgie zu haben“, so Dr. med. Dorit Voigtländer, Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie am Schwarzwald-Baar Klinikum. Mit dem Rettungshubschrauber können Patienten auch aus weiter entfernten Gebieten innerhalb kürzester Zeit eingeflogen und sofort behandelt werden.

Zusätzlich zur FESSH-Zertifizierung ist das Hand-Trauma-Center am Schwarzwald-Baar Klinikum auch eine der wenigen Einrichtungen in Baden-Württemberg, die von der Berufsgenossenschaft zur Teilnahme am Schwerstverletzungsartenverfahren Hand (SAV Hand) zugelassen sind. Auch nach der Notfallversorgung bleibt die Klinik für Patienten eine wichtige Anlaufstelle, denn hier werden zusätzlich Rehabilitationsmaßnahmen durch Physio- und Ergotherapeuten angeboten.

Bild:
Die Spezialisten für Handchirurgie am Schwarzwald-Baar Klinikum (von links): Dr. med. Dorit Voigtländer, Lucia Daikeler und Prof. Dr. med. Holger Bannasch

zur Pressemitteilung