Meldungen Detailseite


11/03/2025
Erster Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft feiert Abschluss im Schwarzwald-Baar Klinikum

Villingen-Schwenningen/Furtwangen. Im Februar 2025 haben 13 junge Studentinnen nach sieben Semestern abwechselnden Theorie- und Praxisblöcken ihr Studium in Hebammenwissenschaften beendet. Sie hatten im Wintersemester 2021 als Pionierinnen das Hebammenstudium in Kooperation der Hochschule Furtwangen und der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Schwarzwald-Baar Klinikums gestartet. Mit dem erfolgreichen Abschluss haben die Absolventinnen sowohl den akademischen Grad des „Bachelor of Science“ als auch die Berufszulassung als staatlich anerkannte Hebamme erhalten.

„Wir gratulieren den Absolventinnen ganz herzlich zum bestandenen Bachelorstudium“, erklärt Arne Holthuis, Leitender Pflegedirektor und Leiter der Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe am Schwarzwald-Baar Klinikum. „Sie haben als unsere ersten Hebammenstudentinnen mutige Pionierarbeit geleistet und dürfen stolz auf sich sein.“ Lob gilt auch den Ausbildungsleiterinnen Sonja Dressler und Sevim Herr am Schwarzwald-Baar Klinikum, den Lehrenden der Hochschule sowie dem gesamten Kreißsaal-Team und der Geburtshilfe: „Die Verantwortlichen haben hervorragende Aufbauarbeit geleistet und treiben damit auch die akademische Qualität des Hebammenwesens voran“, so Holthuis.

Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
Im September 2021 startete an der Hochschule Furtwangen erstmals der Studiengang Hebammenwissenschaften. Zuvor war die klassische Hebammenausbildung samt Hebammenschule am Schwarzwald-Baar Klinikum angesiedelt. Die theoretischen und fachpraktischen Lehrveranstaltungen werden seither am Campus Furtwangen organisiert. Für einen Großteil des Studiums sind berufspraktische Studienphasen vorgesehen. Diese sind in geburtshilflichen Einrichtungen und Krankenhäusern, darunter das Schwarzwald-Baar Klinikum, sowie bei freiberuflich tätigen Hebammen in der Region zu absolvieren. Holthuis betont: „Dank der guten Zusammenarbeit mit der Hochschule Furtwangen geht das Konzept des Studiengangs Hebammenwissenschaften auf und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gelingt.“ Mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Science Hebammenwissenschaft“ können Absolventinnen und Absolventen sowohl deutschlandweit als auch international als Hebamme tätig werden. Außerdem ist durch das Studium eine Laufbahn in Forschung und Lehre oder ein weiterführendes Masterstudium möglich.

Bild:
Bei einer Feierstunde im Klinikum wurden die ersten Hebammen-Studentinnen ins Berufsleben verabschiedet (in alphabetischer Reihenfolge): Miriam Bürkle, Karolina Buss, Florine Ehmann, Selina Hammel, Ilona Herbstreuth, Lara Hilpert, Ronja Maier, Elisa Maul, Pauline Otto, Giulia Puglisi, Sabine Scherer, Laura Staiger, Alissa Templin und Charlotte Volpert. Mit auf dem Bild: Ausbildungsleiterinnen Sonja Dressler und Sevim Herr sowie Arne Holthuis, Leitender Pflegedirektor am Schwarzwald-Baar Klinikum.

zur Pressemitteilung