12/05/2025
Kleines Dankeschön für große Leistungen
Besondere Anerkennung zum Internationalen Tag der Pflege durch den Freundeskreis des Schwarzwald-Baar Klinikums e.V.
Villingen-Schwenningen/Donaueschingen. Jedes Jahr am 12. Mai rückt der Internationale Tag der Pflege die Bedeutung der professionellen Pflege in den Fokus der Öffentlichkeit. Im Schwarzwald-Baar Klinikum überraschte der Freundeskreis des Schwarzwald-Baar Klinikums e.V. zu diesem Anlass die Beschäftigten auf den Pflegestationen mit Frühstückskörben. Damit möchte der Verein das außerordentliche Engagement der Fachkräfte würdigen.
„Es ist wirklich beeindruckend, was die Pflegefachkräfte tagtäglich leisten. Diese hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich mit herausragendem Engagement und viel Einfühlungsvermögen um die Patienten. Ihnen gilt unser herzlichster Dank“, erklärt Karl Heim, Landrat a.D. und Vorsitzender des Freundeskreises des Schwarzwald-Baar Klinikums. „Wir möchten ihnen mit den Frühstückskörben eine kleine Freude bereiten – auch wenn uns natürlich bewusst ist, dass diese ihr Engagement bei weitem nicht aufwiegen.“ Auf den Stationen kommen die Frühstückskörbe gut an. „Wir bedanken uns beim Freundeskreis für diese Aufmerksamkeit und die damit verbundene Anerkennung unserer Arbeit“, freut sich Wolfgang Göhler, Pflegerischer Klinikleiter der Fachabteilung Innere Medizin, Gastroenterologie. „Wir werden den Inhalt so aufteilen, dass auch die Kolleginnen und Kollegen in der Nachtschicht etwas bekommen.“
Der Internationale Tag der Pflege wird seit 1965 jedes Jahr am 12. Mai begangen. Er geht auf die britische Begründerin der Pflege – Florence Nightingale – zurück, die am 12. Mai 1820 geboren wurde.
Bild:
Karl Heim, Landrat a.D. und Vorsitzender des Freundeskreises des Schwarzwald-Baar Klinikums e.V. (ganz links) überreichte gemeinsam mit Dr. Matthias Geiser, Geschäftsführer des Schwarzwald-Baar Klinikums (ganz rechts), einen der Frühstückskörbe an Wolfgang Göhler (Zweiter von links) und sein Team als Dank für das tägliche Engagement.
zur Pressemitteilung Zum Veranstaltungsprogramm