Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin

Modernste Medizin – für alle Fälle

Dr. med. Stephan Eder
Direktor der Klinik
Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Phlebologie
Endovaskulärer Chirurg DGG, Vascular Surgeon EBSQ

Tel.: +49 7721 93-3790
Fax: +49 7721 93-93709
E-Mail: stephan.eder@sbk-vs.de

Herzlich willkommen in der Klinik für Gefäßchirurgie. In unserer Klinik für Gefäßchirurgie findet sich das gesamte Spektrum der Gefäßmedizin. Unsere Schwerpunkte sind die Angiologie, interventionelle Radiologie (Katheterbehandlung) und die Gefäßchirurgie. Ein hochspezialisiertes Team steht rund um die Uhr für Notfälle zur Verfügung. Wir sind zuständig für Krankheitsbilder wie Einengungen der Halsschlagader, Aneurysma der Aorta, Gefäßverschluss am Bein, nicht heilende Wunden am Fuß oder Krampfadern. In der Diagnostik kommen modernste und nebenwirkungsärmste Untersuchungstechniken zum Einsatz. Die für den jeweiligen Fall bestmögliche Therapie besprechen wir  fachübergreifend. Als Patient werden Sie bei uns sorgfältig und einfühlsam über Ihre Diagnose und unseren Therapievorschlag aufgeklärt.

Unser Anspruch: Beste Beratung und Behandlung für jeden Patienten.

Team

Leitung

Dr. med. Stephan Eder
Direktor der Klinik
Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Phlebologie
Endovaskulärer Chirurg DGG, Vascular Surgeon EBSQ
Tel.: +49 7721 93-3790
Fax: +49 7721 93-93709
E-Mail: stephan.eder@sbk-vs.de
Valentyna Liber
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Gefäßchirurgie
Zusatzbezeichnung: Endovaskuläre Chirurgin DGG

E-Mail: valentyna.liber@sbk-vs.de

Oberärzte

Dr. med. Simone Endreß
Fachärztin für Chirurgie und Gefäßchirurgie
E-Mail: simone.endress@sbk-vs.de
Dr. med. Magdalena Kuschnierz
Fachärztin für Gefäßchirurgie
Zusatzbezeichnung: Endovaskuläre Chirurgin DGG
E-Mail: magdalena.kuschnierz@sbk-vs.de
Djamal Zidane
Facharzt für Gefäßchirurgie

E-Mail: djamal.zidane@sbk-vs.de

Fachärzte

Aleksandra Krikun
Fachärztin für Gefäßchirurgie
E-Mail: aleksandra.krikun@sbk-vs.de

Akhmat Tekuev
Facharzt für Gefäßchirurgie
E-Mail: akhmat.tekuev@sbk-vs.de

Assistenzärzte

Ramarao Eluri
Susanne Emekli
Gergly-Matyas Farkas
Andrii Hrynchyshyn
Stefan Roser

Pflegerische Klinikleitung

Dominik Schmidt
E-Mail: dominik.schmidt@sbk-vs.de

Schwerpunkte

Schwerpunkte:

  • Diagnostik, operative Behandlung und Nachbehandlung arterieller und venöser Gefäßerkrankungen
  • Gesamtes Spektrum an operativen Behandlungen bei Verengungen und Verschlüssen von Halsschlagadern (Carotiden), peripheren Gefäßen, Bauchaorta und Eingeweidearterien

 

Leistungen der Klinik für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (stationär)

Arterielle Gefäßchirurgie:         

  • Carotischirurgie (Operationen der Halsschlagader), auch in Lokalanästhesie
  • Abdominelle und thorakale Aortenchirurgie (Operationen der Hauptschlagader im Bereich des Bauchraums beziehungsweise des Brustkorbs, inklusive endovaskulärer Ausschaltung (Stentprothesen)
  • Gefäßchirurgie im Bauchraum, inklusive Nierenarterien, Mesenterialgefäße (Gefäße in den Eingeweiden)
  • Periphere Bypässe, inklusive pedaler Bypasschirurgie (Bypass-Operationen bis zum Fuß)
  • alle Beinerhaltungsmaßnahmen
  • Hybrid-Operationen
  • Shuntchirurgie (auch ambulant)


Phlebologie:

  • Varizenchirurgie (Operationen bei Krampfadern),
    inklusive endovenöser Techniken
  • Thrombosebehandlung (auch ambulant)


Wundtherapie:

  • Wundchirurgie, inklusive plastischer Deckungen
  • Diabetischer Fuß, inklusive operativer Druckentlastung,
    Total Contact Cast (TCC)
  • Ulcus cruris („offenes Bein“), inklusive Shaving-Operation,
    effektive Kompressionstherapie
  • Vakuumtherapie (auch ambulant)


Interdisziplinäre Versorgung:

  • Radiologie – Gefäßinterventionen
  • Neurologie – Schlaganfall (Stroke Unit)
  • Nephrologie – Dialyse
  • Plastische Chirurgie – Wunddeckungen
  • Diabetologie – Diabetischer Fuß
  • Unfallchirurgie – Gefäßverletzungen

 

Leistungen der Gefäßambulanz

Allgemein:

  • regelmäßige Verbandswechsel und Verlaufskontrollen
  • Anleitung ambulanter Pflegedienste
  • Überleitung stationär – ambulant, Vernetzung der Therapeuten
  • Hospitationen für medizinisches Fachpersonal


Diagnostik:

  • klinische Untersuchung
  • Dopplerdruckmessung
  • farbcodierte Duplexsonographie
  • Gefäßdiagnostik komplett
  • Wunddokumentation
  • Katheteruntersuchung


Therapie:

  • konservative Gefäßbehandlung
  • Wundtherapie
  • ambulante Chirurgie, Varizenchirurgie (Operationen bei Krampfadern), Portimplantation, Shuntchirurgie

 

Ausführliche Informationen zu spezifischen Krankheitsbildern und den Therapiemöglichkeiten finden Sie im Bereich "Krankheiten und Therapien".

Zusätzliche Leistungen und Zentren

Gefäßzentrum
Eine der großen spezialisierten Abteilungen in Baden-Württemberg für die interdisziplinäre Therapie aller Gefäßerkrankungen und Überweisungsklinik für die Region. 2010 zertifiziert nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG).


Wundzentrum
Gefäßerkrankungen stellen weiterhin die Hauptursache für die Entstehung schwer heilender Wunden dar. Zur Diagnostik und Therapie chronischer Wunden werden in unserer Ambulanz / Klinik alle wesentlichen Verfahren angeboten.

Qualität und Erfahrung

Ob in der medizinischen Behandlung oder in der Pflege: Das Wohl unserer Patienten steht für uns an erster Stelle. Um unserem hohen Anspruch gerecht zu werden, setzen wir auf eine erstklassige Medizin, ein erfahrenes Ärzteteam, gut ausgebildete Fachkräfte – und das Engagement aller unserer Mitarbeiter. Die Zertifizierung der Klinik für Gefäßmedizin nach DIN EN ISO 9000:2008 und die Orientierung auch an anderen Systemen zur Gewährleistung  der Qualität sind für uns wesentliche Schritte zur Sicherung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsanspruchs. 

 

Zahlen, Daten und Fakten:

  • Qualitätssicherungsprogramme
    QS Carotis
    QS Aortenaneurysma
  • Fallzahlen der Klinik
    stationäre Patienten 2012: ca. 1.150
    ambulante Patienten 2012: ca. 4.500 (Ambulanztermine ca. 10.000)
  • Operationszahlen 2012
    Gesamt-Operationszahl 2012: 1450
    Carotis: 80
    Aortenaneurysma: 40 (65% endovaskulär)
    Aorta / Beckenarterien: 40
    Bypass unterhalb Knie (neu): 110
    Femoralisgabel: 60
    Shuntchirurgie gesamt: 300
    Varikosis: 220 (40% ambulant)
    zusätzlich: Gefäßintervention (PTA): 500
  • Ärzte der Klinik
    siehe Mitarbeiter
    Ärzte: 10
  • Pflege Station 56
    Gesundheits- und Krankenpflegekräfte: 17


Detaillierte Informationen zur Behandlungsqualität unserer Kliniken und Institute finden Sie im strukturierten Qualitätsbericht: Zu Qualität

Ambulanz (Sprechzeiten)

Gefäßambulanz
Gefäßambulanz
Chefarzt Dr. med. Stephan Eder
Montag bis Freitag:
nach telefonischer Terminabsprache

 

Terminvereinbarung über
Tel.: +49 7721 93-3790
Fax: +49 7721 93-93709
E-Mail: termin.gch@sbk-vs.de

 

Wundambulanz
Chefarzt Dr. med. Stephan Eder
Montag bis Freitag:
nach telefonischer Terminabsprache

 

Terminvereinbarung über
Tel.: +49 7721 93-3790
Fax: +49 7721 93-93709
E-Mail: termin.gch@sbk-vs.de

 

Privatambulanz
Chefarzt Dr. med. Stephan Eder
nach telefonischer Terminabsprache

 

Terminvereinbarung über
Chefarztsekretariat Anke Ferru
Tel.: +49 7721 93-3790
Fax: +49 7721 93-93709
E-Mail: termin.gch@sbk-vs.de

Kontakt

Schwarzwald-Baar-Klinikum
Klinik für Gefäßchirurgie
Dr. med.
Stephan Eder
Klinikstraße 11
78052 Villingen-Schwenningen

Chefarztsekretariat
Anke Ferru
Tel.: +49 7721 93-3790
Fax: +49 7721 93-93709
E-Mail: gch@sbk-vs.de

Klinikums-Blog

Klinikum hautnah
Stroke Nurse: Intensive Pflege für Schlaganfallpatienten
Mehr lesen
Gut zu wissen
Reiseapotheke: Was gehört hinein?
Mehr lesen