Das Gebärmutterkarzinom ist inzwischen der häufigste Genitaltumor bei Frauen. Oft wird es frühzeitig durch eine unnormale Regelblutung oder häufiger, da es sich zumeist um Frauen nach den Wechseljahren handelt, durch eine postmenopausale Blutung diagnostiziert. Risikofaktoren sind Übergewicht, Bluthochdruck und Blutzuckerkrankheit.
Therapie
Informationen zur Radiotherapie
Die meisten Tumoren werden in einem lokal begrenzten Stadium diagnostiziert. Heute ist die Operation die beste Therapie. In Abhängigkeit vom pathologische Ergebnis ist es nötig, weitere therapeutische Maßnahmen einzuleiten.
Hierbei kann es sich um eine gezielte Bestrahlung der Scheidenregion (Afterloading/Brachytherapie) handeln, um das lokale Rückfallrisiko im Scheidenbereich zu senken. Liegen weitere Risikofaktoren vor, müssen eventuell die ehemalige Tumorregion und die Lymphknoten des Beckens bestrahlt werden. Selektiv wird zusätzlich eine zusätzliche medikamentöse Therapie eingeleitet.
Die alleinige Afterloading-Behandlung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Sie erfolgt insgesamt drei- bis viermal im Abstand von je einer Woche. Diese Maßnahme kann man sich wie eine gynäkologische Untersuchung vorstellen, bei der ein sogenannter Applikator in die Scheide eingeführt wird und diese dann komplett ausfüllt. Nach exakter Positionierung und Berechnung wird dieser Applikator automatisch mit einer sehr kleinen Strahlerquelle (Iridium) beladen, so dass dann in engen Grenzen die Scheidenregion bestrahlt wird. Die typischen physikalischen Eigenschaften des Iridiums bedingen, dass Blase und Darm nur gering belastet werden.
Die Bestrahlung der Lymphknoten und der (ehemaligen) Tumorregion erfolgt mittels intensitätsmodulierter Radiotherapie (IMRT/VMAT) über fünfeinhalb Wochen.
Kontakt
Spezialsprechstunde Gynäkologisches Krebszentrum
Oberarzt Ibrahim Elshayeb
Nach telefonischer Terminabsprache
Terminvereinbarung über
Tel.: +49 7721 93-3190
Fax: +49 7721 93-93109
E-Mail: termin.frauenklinik@sbk-vs.de
Spezialsprechstunde Brustzentrum
Ltd. Oberarzt Dr. med. Markus Keller
Oberärztin Dr. med. Judith Maier-Burgoa
Nach telefonischer Terminabsprache
Terminvereinbarung über
Tel.: +49 7721 93-3190
Fax: +49 7721 93-93109
E-Mail: termin.frauenklinik@sbk-vs.de
Privatambulanz
Prof. Dr. med. Christoph Domschke, MHBA
Nach telefonischer Terminabsprache
Terminvereinbarung
Tel.: +49 7721 93-3101
Fax: +49 7721 9393-109
E-Mail: fra@sbk-vs.de