Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin

Der Mensch im Fokus

Prof. Dr. med. Sebastian G. Russo, MaHM, DEAA
Direktor der Klinik
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin, OP-Manager

Tel.: +49 7721 93-2601
Fax: +49 7721 93-92609
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Manuel Schneider
kommissarische Pflegerische Klinikleitung
E-Mail: manuel.schneider@sbk-vs.de

Login-Bereich:

Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin

Hier einloggen

Herzlich willkommen in der Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin.
Medizinische Leistungen auf höchstem Niveau sind unser Anspruch. Wir verstehen uns als zuverlässiger und einfühlsamer Partner sowohl für unsere Patienten als auch für die Beschäftigten aller klinischen Einrichtungen unseres Klinikums. Ein motiviertes und erfahrenes Ärzte- und Pflegeteam ermöglicht täglich moderne und vielfältige Spitzenmedizin – darauf sind wir stolz.
Mit jährlich etwa 21.000 Narkosen in 19 OP-Sälen haben wir große Erfahrung in der modernen Anästhesiologie. Auf den Intensivstationen betreuen wir jährlich 2.200 Patienten nach großen Operationen und Unfällen. Neben der postoperativen Schmerzbehandlung zählt auch die Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen im regionalen Schmerzzentrum zu unseren Aufgaben. Zusammen mit Notärzten anderer Abteilungen besetzen wir rund um die Uhr vier bodengebundene Standorte sowie einen Rettungshubschrauber.

Unser Selbstverständnis: Hochleistungsmedizin und Menschlichkeit als Dienst an unseren Patienten.

Team

Leitung

Foto Professor Sebastian Russo
Prof. Dr. med. Sebastian G. Russo, MaHM, DEAA
Direktor der Klinik
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin, OP-Manager
Tel.: +49 7721 93-2601
Fax: +49 7721 93-92609
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Carolin Dietrich
Carolin Dietrich, D.E.S.A.
Leitende Oberärztin
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
DEGUM Diplom Stufe I Anästhesiologie

E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Robert Schwörer
Dr. med. Robert Schwörer
Leitender Oberarzt
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
IQM-Peer, Akupunktur, DEGUM Diplom Stufe I Anästhesiologie, Transösophageale Echokardiographie in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Britta Steinbrecher
Britta Steinbrecher
Leitende Ärztin Schmerzmedizin
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin

E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Manfred Kleimaier
Dr. med. Manfred Kleimaier
Oberarzt für Personal und Administration
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologie Intensivmedizin, Notfallmedizin
Leitung Simulationszentrum VS
CRM-Simulator Instruktor (InFact)
E-Mail: ains@sbk-vs.de

Oberärzte

Foto Dr Janine Alte
Dr. med. Janine Alt
Fachärztin für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Thomas Battenberg
Dr. med. Thomas F. Battenberg
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Monica Roxana Benea
Dr. med. Monica Roxana Benea
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
Zertifikat: ultraschallgesteuerte Regionalanästhesie (DEGUM)
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Johannes Bettecken
Dr. med. Johannes Bettecken, DEAA
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Bild Kontakt Icon
Prof. Dr. med. Matthias Bollinger, D.E.S.A.I.C.
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Alexander Busam
Dr. med. Alexander Busam
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Felix Dausmann
Felix Dausmann
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Robert Heidlauf
Dr. med. Robert Heidlauf
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Sabine Hugenschmidt
Dr. med. Sabine Hugenschmidt
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Bild Kontakt Icon
Dr. med. Fabian Klaus, EDAIC
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin, LNA
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Julia Knaus
Dr. med. Julia Knaus
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Jennifer Lang
Jennifer Lang
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Paul Lievertz
Paul-Simon Lievertz
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Sabine Petzold
Dr. med. Sabine Petzold
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Bild Kontakt Icon
Dr. med. Moriz Probst
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
Taucherarzt GTÜM Stufe 2
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Stephan Ranft
Stephan Ranft
Facharzt für Anästhesiologie und Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin

E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Mathias Reyher
Dr. med. Mathias Reyher
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin
Transplantationsbeauftragter
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Bild Kontakt Icon
Dr. med. Ursula Salzmann, DESA
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Stephan Spohrer
Dr. med. Stephan Spohrer
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Alexander Straub
Dr. med. Alexander Straub
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
Zertifikat: Transösophageale Echokardiographie in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Dominik Trübenbach
Dr. med. Dominik Trübenbach
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin

E-Mail: ains@sbk-vs.de
Foto Andreas Weigl
Dr. med. Andreas Weigl, DEAA
Facharzt für Anästhesiologie, Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin
E-Mail: ains@sbk-vs.de

Fachärzte

Alle Fachärzte haben die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und teilweise Spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin

Eva-Mihaela Almatter
Dr. med. Eva Barthelmann
Christian Bredel-Konold
Sybille Hennerich
Christina Kast
Dr. med. Jan Krause
Dr. Dominik Kruse
Maja Manova
Katarzyna Misiewicz
Pia Moriz
Katja Saintpaul
Corinna Sayer
Julia Schimpf
Dr. med. Anja Schultz-Brauns
Jana Stäbler
Dr. med. Christopher Tonin, EDAIC

Assistenzärzte

Mariana Attaalla
Orestis Alexiou
Hajar Baba-Zada
Michele Bonetti
Celina Conrad-Zimmer
Wolfgang Dengler
Sophia Ebert
Vera Erbert
Ute Fane
Berenike Fajen
Markus Glaser
Dr. Andreas Goeft, EDAIC
Dr. Nadja Goeft
Tobias Grohmann
Sami Haffaf
Sándor Jónás
Willi Juschkat
Mioara Krems
Raphaela Krumholz
Max Kübler
Kevin Louis
Salima Mabrouk
Flora Mayer
Kathrin Moll
Butrint Mustafa
Dr. Julian Ober
Agnieszka Orlowska-Schlegel
Leonard Popien
Dr. Bettina Rieck
Jantje Ruben
Jonas Sandor
Dr. Catherine Schmidt
Florian Schneider
Sarah See
Vanessa Seidler
Sigrid Strassegger-Obert
Anna-Lena Straub
Aleksandar Todorovic
Valeriia Vasileva
Vladimir Vasilyev
Lilla Vigh
Sina-Maria Wendel
Lena Wiest
Julius Willimsky
Sascha Winzenried
Dr. Dominik Zörlaut

Pflegerische Klinikleitung

Foto Manuel Schneider
Manuel Schneider
kommissarische Pflegerische Klinikleitung
E-Mail: manuel.schneider@sbk-vs.de

Schwerpunkte

Anästhesie:

  • Vorgespräch und Untersuchung in der Anästhesieambulanz
  • Allgemein- und / oder Regionalanästhesie zur Schmerzausschaltung bei Operationen
  • Ultraschallgeführte periphere Regionalanästhesien
  • Kinderanästhesie
  • Differenzierte Einlungen- und High-Frequency-Jetbeatmung bei Thoraxeingriffen
  • Sitzende Lagerung bei intrakraniellen Eingriffen
  • Transösophageale Echokardioagraphie
  • Schwieriges Atemwegsmanagement im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Chirurgie, inkl. Small-Lumen Ventilation via TriTube® und EVONE.
  • POCT Gerinnungsmanagement
  • Überwachung und Behandlung nach Operationen im Aufwachraum

 

Intensivmedizin

  • Interdisziplinäre Intensivtherapie der Patienten aller operativen Kliniken
  • Kontinuierliche Überwachung aller Vitalfunktionen
  • Künstliche Beatmung
  • kontinuierliche Nierenersatzverfahren
  • Transösophageale Echokardiographie in der Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Behandlung des Lungenversagens
  • Schwerpunkt für Respiratorentwöhnung bei Weaningversagen
  • Behandlung sämtlicher Akut- und chronischen Lungenerkrankungen (COPD, ILD, COP, CF etc.) einschließlich nicht-invasiver Beatmung
  • Rechtsherzkathetermonitoring zur Diff.-Diagnostik der pulmonalen Hypertonie
  • PICCO-Monitoring bei Patienten mit hämodynamischer Instabilität


Notfallmedizin:

  • Die Ärzte unserer Klinik besetzen die Notarztwägen in Villingen, St. Georgen, Donaueschingen und Furtwangen und den Rettungshubschrauber Christoph 11 am Schwarzwald-Baar Klinikum als 24h-Rettungshubschrauber im Dual-Use (RTH/ITH) in Baden-Württemberg.
    Weiterhin stellt unsere Klinik mehrere leitenden Notärzte sowie die Ärztliche Leitung Luftrettung und die Ärztlichen Leiter Rettungsdienst.


Schmerztherapie:

  • Schmerzreduktion nach Operationen mit modernen Methoden (z. B. Katheter-Regionalanästhesieverfahren oder patientenkontrollierte Analgesie)
  • Regionalanästhesie zur Schmerzausschaltung während der Geburt
  • Schmerztherapeutischer Konsiliardienst für alle Abteilungen des Klinikums
  • Interdisziplinäre Schmerzkonferenzen für fachübergreifende Behandlungskonzepte
  • Ambulante (MVZ Schmerzmedizin) und stationäre Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen im regionalen Schmerzzentrum am Standort Donaueschingen

Zusätzliche Leistungen und Zentren

Hier finden Sie eine Übersicht zu zusätzlichen Bereichen und Leistungen der Klinik:

Regionales Schmerzzentrum
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin ist Teil des regionalen Schmerzzentrums. Das Schmerzzentrum ist eine Kooperation aus niedergelassenen Schmerztherapeuten und unserer stationären Schmerzbehandlung. Bei dieser liegt der Fokus auf multimodalen Therapiekonzepten, auch eine Akutschmerzbehandlung ist nach Absprache möglich.


Überregionales Traumazentrum
Als Partner der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie ist die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin Teil des überregionalen Traumazentrums. Das Traumazentrum ist von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziert und erfüllt damit die hohen Anforderungen, die an die Versorgung schwer- und schwerstverletzter Patienten zu stellen sind.

Qualität und Erfahrung

Die Sicherheit des Patienten während einer Anästhesie, eine optimale Behandlungsqualität in der Intensivmedizin, eine hochqualifizierte inner- und außerklinische Notfallversorgung und eine bedarfsgerechte Schmerztherapie nach aktuellsten Erkenntnissen sind die Maxime unseres Handelns.
Ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm, regelmäßige Fortbildungen, Fallkonferenzen und Trainingseinheiten am Simulator stellen sicher, dass wir mit unseren Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten immer auf dem neuesten Stand sind. Natürlich trägt auch die moderne apparative Ausstattung in den Operationssälen und auf den Intensivstationen zur Verwirklichung dieser Ziele bei.

Zahlen, Daten und Fakten:

  • Die Klinik nimmt am Qualitätssicherungsprogramm der Landesärztekammer Baden-Württemberg teil
  • Ärzte der Klinik (mit Teilzeitkräften)
    Ärzte der Klinik: 84 (Facharztanteil ca. 50%)

  • Pflege
    Funktionspersonal Anästhesie: 45
    Intensivpflege: 70


Detaillierte Informationen zur Behandlungsqualität unserer Kliniken und Institute finden Sie im strukturierten Qualitätsbericht: Zu Qualität

Simulationszentrum Villingen-Schwenningen

Simulationszentrum Villingen-Schwenningen
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin betreibt ein eigenes Simulationszentrum. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ambulanz (Sprechzeiten)

Anästhesieambulanz Villingen-Schwenningen
Montag bis Freitag:
08.00 - 16.00 Uhr
Terminvereinbarung
Tel. +49 7721 93-2602
Fax. +49 7721 93-92609
ains@sbk-vs.de

Kontakt

Schwarzwald-Baar Klinikum
Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Prof. Dr. med. Sebastian G. Russo, MaHM, DEAA
Ute Merzinger
Chefarztsekretariat
Tel.: +49 7721 93-2601
Fax: +49 7721 93-92609
E-Mail: ute.merzinger@sbk-vs.de
 

Standort Villingen-Schwenningen
Klinikstraße 11, 78052 Villingen-Schwenningen

Standort Donaueschingen
Sonnhaldenstraße 2, 78166 Donaueschingen

Klinikums-Blog

Klinikum hautnah
Steril, sicher und spannend: Einblicke in den anspruchsvollen Job des Sterilisationsassistenten
Mehr lesen
Gut zu wissen
Endometriose erkennen und behandeln: Das sollten Frauen wissen
Mehr lesen